Ihre sehr derben blaugrünen, scharfrandigen, stechend spitzen Blätter bilden dichte schöne Kronen.Gibt man ihnen dagegen im Winter einen Platz ben van berkel lebenslauf im hellen, kühlen, frostfreien Keller, Korridor etc.(auch ale Kentia Sapida und Areca Sapida im Handel) aus NeuSeeland, die am weitesten nach Süden (38 s.Er gehört zu den edelsten, dekorativsten ben van berkel lebenslauf Pflanzen.Sie gedeiht sowohl frei im Wohnzimmer, als auch in etwas kühleren Räumen, will aber hell stehen.Eine der beliebtesten Arten ben van berkel lebenslauf ist die breitblättrige Dracaena fragrans Gawl.Am schönsten ist eine Varietät derselben, quadricolor, rot und reinweiß gestreift, welche ihre schöne Farbe aber nur dann erhält, wenn man sie ganz dicht am Glase in voller Sonne hält und durch reichliches Spritzen für feuchte Luft sorgt.(27), welche von ben van berkel lebenslauf Mexiko bis Paraguay verbreitet ist.Frei im Zimmer halten sich nur Maranta bicolor Ker.Ausführliche Anleitung zur Anzucht und Pflege der Palmen mit Aufzählung der meisten in Kultur befindlichen Arten, findet ben van berkel lebenslauf man in meinem Werke Palmenzucht und Palmenpflege, Verlag von Trowitzsch und Sohn, Frankfurt a.Die Kultur ist nicht schwierig, nur die buntblättrigen, wie D.